
22. Mai 2023
Daniel G. Anderson ist ein führender Forscher auf dem Gebiet der Nanotherapeutika und Biomaterialien und hat Pionierarbeit bei der Entwicklung von intelligenten Materialien für medizinische Geräte geleistet. Diese Fortschritte haben zu einer Reihe von Produkten in der klinischen Entwicklung geführt, insbesondere auf dem Gebiet der RNA-Therapeutika. Er ist Professor am Fachbereich Chemieingenieurwesen, am Institut für Medizintechnik und Wissenschaft, am Koch-Institut für integrative Krebsforschung und am Harvard-MIT-Fachbereich für Gesundheitswissenschaften und -technologie am MIT. Er hat mehrere Unternehmen gegründet, darunter Living Proof, Olivo Labs, Crispr Therapeutics (CRSP), Sigilon Therapeutics, Verseau Therapeutics, Orna und VasoRx.
Abstract seiner Laureate Lecture
Medizinische Geräte haben einen tiefgreifenden Einfluss auf die menschliche Gesundheit. In den letzten Jahrzehnten haben sich die Materialien, die wir zum Bau dieser Geräte verwenden, dramatisch weiterentwickelt, was zu neuen Behandlungsmöglichkeiten für menschliche Krankheiten geführt hat. Ein Beispiel dafür sind Biomaterialien, die mit menschlichen Zellen kombiniert werden können, um lebende medizinische Geräte zu schaffen. Wir haben diese Ansätze erweitert, um Materialien zu entwickeln, die sich effektiv vor dem Immunsystem verstecken können und so die Transplantation therapeutischer Zellen ohne die Notwendigkeit einer Immunsuppression ermöglichen.
Ein zweites Beispiel sind die Materialien, die zur Herstellung von Geräten auf der Nanoskala verwendet werden, die Medikamente in unsere Zellen einbringen können. Diese haben die Türen zu neuen Arten von Gentherapien für die Vorbeugung, Behandlung und möglicherweise sogar Heilung bestimmter menschlicher Krankheiten geöffnet. Die vielleicht bekanntesten Beispiele sind die Nanopartikel, die aus verschiedenen Fettmolekülen hergestellt und mit RNA-Molekülen als Impfstoffe für COVID zusammengesetzt werden. Impfstoffe sind jedoch nur ein kleiner Teil des breiten potenziellen Einsatzes von Nanopartikeln und RNA in der Humantherapie. Ich werde die Entwicklung und den Einsatz dieser Technologien sowie ihr Potenzial als Therapien für eine Reihe verschiedener Krankheiten beschreiben.